Aktuelles/Allgemein

Vollsperrung des Verbindungsweges Berghausen – Oberbiel
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Aßlar informiert: Vollsperrung des Verbindungsweges Berghausen – Oberbiel Baumfällarbeiten in der Haynstraße am Dienstag, 14. Februar 2023!!! Auf Grund von dringender Baumfällarbeiten muss der Verbindungsweg (ab Haynstraße 9) zwischen dem Stadtteil Berghausen und der GrubeWeiterlesen…

Versammlung der Jagdgenossenschaft Solms I
Zu einer Genossenschaftsversammlung nach § 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Solms I (Gemarkung Burgsolms/Oberndorf) wird hiermit von Jagdvorsteher Herrn Frank Inderthal für Freitag, den 03. März 2023 um 20:00 Uhr in den Vereinsraum der Taunushalle, Rathaus, Oberndorfer StraßeWeiterlesen…

Ein neues Dach für das Rathaus
Der ein oder andere Beobachter hat es schon bemerkt, rund um das Rathaus steht ein Bauzaun. Das stark in die Jahre gekommene Flachdach des in den 70er Jahren errichteten Rathauses muss saniert werden. An den Dachflächen mussten in den letztenWeiterlesen…

Neue Pumpen für das Schwimmbad Solmser Land
Wie bereits im alten Jahr angekündigt, wurden im Zeitraum der Schließung zwischen den Jahren die Pumpen im Schwimmbad Solmser Land ausgetauscht. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen und das Schwimmbad öffnet am 23.01.2023 wieder seine Pforten für alle Wasserratten. Die regelbarenWeiterlesen…

Bauleitplanung der Stadt Solms – Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Stadt Solms
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.1 BauGB (1) Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms hat in ihrer Sitzung am 26.11.2019 gemäß § 2 Abs. 1 BauGBWeiterlesen…

Fälligkeit von Steuern und Abgaben für das 1. Quartal 2023
Am 15. Februar 2023 werden fällig: Grundsteuer und Gewerbesteuer Zur Vermeidung von gebührenpflichtigen Mahnungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, um Überweisung auf eines der nachstehenden Konten: Konten der Stadt Solms: Sparkasse Wetzlar IBAN: DE58Weiterlesen…

Verunreinigung durch Hundekot
Die Verschmutzungen durch Hundekot haben erneut zu einer Vielzahl von Beschwerden durch Solmser Bürger geführt. Wir nehmen diese zum Anlass die Bevölkerung nochmals über die bestehenden Rechtsvorschriften zu informieren. Es sind mittlerweile von Obergerichten (z. B.: OLG Frankfurt-2Ws (B) 205/92)Weiterlesen…

Ordnungsbehördenbezirk Solms-Braunfels neu ausgestattet
Zum Ende des Jahres 2022 wurde der gemeinsame Ordnungsbehördenbezirk Solms-Braunfels mit einer neuen mobilen Geschwindigkeitsmessanlage und einem Dienstfahrzeug ausgestattet. Christian Breithecker, als Bürgermeister der Stadt Braunfels verantwortlich für den Ordnungsbehördenbezirk Solms-Braunfels, erklärte beim gemeinsamen Vor-Ort-Termin: „Unsere Ordnungspolizeibeamtinnen und -beamten sorgenWeiterlesen…

E-Schrott-Annahme in Oberscheld neu geregelt
Die E-Schrott-Annahme in Dillenburg-Oberscheld wird in 2023 neu geregelt. Das Entsorgungsunternehmen PreZero (vormals SUEZ bzw. SITA) übernimmt am Standort Grube Falkenstein die kostenlose Annahme von großen und kleinen Elektroaltgeräten. Die gute Nachricht: Die Öffnungszeiten werden künftig deutlich ausgeweitet.Weiterlesen…
Startschuss zum Gesundheits- und Fürsorgequartier
In der Heinrich-Baumann-Straße wird derzeit das Quartier mit Ärztehäusern, Pflegeeinrichtung und seniorengerechten Wohnungen weiterentwickelt. Der Bebauungsplan hierzu wurde am 29.11.2022 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Am vergangenen Freitag haben nun die drei am Projekt beteiligten Bauherren ihre konkreten PlanungenWeiterlesen…

Sportlerehrung für das Jahr 2022
(Frist zum Benennen der Sportlerinnen und Sportlern: spätestens am 31.01.2023) Die Stadt Solms ehrt alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für hervorragende sportliche Leistungen des Jahres 2021. Wer kann geehrt werden? – Mitglieder/Mannschaften der Solmser Sportvereine – Ortsansässige Sportlerinnen und SportlerWeiterlesen…
Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom
Ab Montag, den 02. Januar 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Solms unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen.Weiterlesen…

Nutzung der städtischen Sport- und Mehrzweckhallen
Die städtischen Sport- und Mehrzweckhallen bleiben in der Zeit von Montag, 26.12.2022 bis Sonntag, 08.01.2023 für den Sportbetrieb geschlossen. Ab Montag, 09.01.2023 stehen die Sport- und Mehrzweckhallen wie gewohnt wieder zur Verfügung. Wir bitten alle Vereine und deren ÜbungsleiterWeiterlesen…

Kein Bürgerbus zwischen den Jahren
Bitte beachten: In der KW 52 (27.-30.12.2022) finden keine Fahrten durch den Bürgerbus statt. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Schließung Schwimmbad Solmser Land
Aufgrund von jährlich anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie zur Energieeinsparung bleibt das Schwimmbad Solmser Land vom 24. Dezember 2022 bis 22. Januar 2023 geschlossen. Ab dem 23. Januar 2023 steht Ihnen das Bad wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zurWeiterlesen…

Weihnachtsbäume erstrahlen in den Kitas
Auch in diesem Jahr konnten dank freundlicher Spenden die Kindertagesstätten und Kinderkrippen in den Solmser Ortsteilen mit Weihnachtsbäumen ausgestattet werden. Die Beleuchtung der Bäume wurde vom städtischen Bauhof angebracht, das Schmücken der Bäume übernahmen die Einrichtungen selbst, natürlichWeiterlesen…

Neuer Zaun für die Feuerwehr Burgsolms
Das Übungsgelände der Feuerwehr Burgsolms hat eine Einzäunung bekommen, unter anderem um ungebetene Gäste fernzuhalten. Der Stahlgitterzaun wurde von der Firma Kräuter installiert und hat eine Länge von 127m und ist 1,80 m hoch, der Zugang erfolgt über einWeiterlesen…

Wasserschaden in der Kita Burgsolms
Ein massiver Wasserschaden hat in der Kita Burgsolms dafür gesorgt das ein Gruppenraum unbenutzbar wurde. Die Betreuung der Kinder konnte lediglich an 2 Tagen nicht sicher gestellt werden. Dann konnte mit Hilfe der betroffenen Eltern und der Unterstützung des städtischenWeiterlesen…

Bioabfall kann in der Tonne festfrieren
Wenn die Temperaturen unter null sinken, kann es vorkommen, dass Bioabfall (z.B. feuchtes Laub) in der Biotonne festfriert. Bei der Leerung fällt der Abfall dann nicht vollständig aus der Tonne heraus. Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill macht darauf aufmerksam, dass dies keinWeiterlesen…

Bundesweiter Warntag – Umfrage
Sehr geehrte Damen und Herren, die Katastrophenschutzbehörden von Bund, Ländern und Kommunen haben am 08. Dezember 2022 im Rahmen des bundesweiten Warntags in Deutschland die Warnsysteme erprobt. Laut der Pressemitteilung des BBK sei nach vorläufigen Erkenntnissen der bundesweite WarntagWeiterlesen…

Laufbahnsanierung im Erich-Mohr-Stadion
Die grundhafte Sanierung der 400-m-Laufbahn im Burgsolmser Erich Mohr-Stadion ist abgeschlossen und hat die Stadt Solms rund 62000 Euro gekostet. „Wir haben eine ganze Reihe von Sportanlagen, die es zu unterhalten gilt und am Stadion war längere Zeit nichts geschehen“,Weiterlesen…

Hallenschliessung während der Weihnachtsferien
Nutzung der städtischen Sport- und Mehrzweckhallen Die städtischen Turn- und Mehrzweckhallen bleiben in der Zeit von Montag, 26.12.2022 bis Sonntag, 08.01.2023 für den Sportbetrieb geschlossen. Ab Montag, 09.01.2023 stehen die Sport- und Mehrzweckhallen wie gewohnt wieder zur Verfügung. Wir bittenWeiterlesen…

Neuer Yoga-Kurs in Solms (VHS)
Neuer Yoga-Kurs in Solms Die Lahn-Dill-Akademie, Volkshochschule des Lahn-Dill-Kreises, startet am 26. Januar (17.45 bis 19.15 Uhr) in der Taunushalle Solms einen Kurs „Hatha Yoga für Anfänger und Geübte“. Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eineWeiterlesen…

Öffentliche Bekanntmachung des RP zu Lärmaktionsplänen
Regierungspräsidium Gießen Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), Teilpläne Landkreise Straßenverkehr und Ballungsräume sowie nicht bundeseigene Haupteisen-bahnstrecken im gesamten Regierungsbezirk Gießen Nach § 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der UmgebungWeiterlesen…

Ankündigung revierübergreifende Drückjagd
Jagdgenossenschaft I (Burgsolms/Oberndorf): ANKÜNDIGUNG REVIERÜBERGREIFENDE DRÜCKJAGD Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 findet in der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr in den Jagdrevieren Burgsolms, Oberndorf und Albshausen eine große Drückjagd statt. Es wird in folgenden Bereichen gejagt:Weiterlesen…

Insekten in den Gängen des Rathauses
Neue Kunstaustellung der IGS Solms Schmetterlinge, Libellen, Käfer, Bienen und noch so vieles mehr aus der bunten Welt der Insekten können die Besucher des Rathauses der Stadt Solms seit Donnerstagnachmittag in den Gängen der Solmser Stadtverwaltung bewundern. DieWeiterlesen…

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 findet der bundesweite „Warntag“ statt. Ziel dieses Warntages ist es, die Bürger für die „Warnung der Bevölkerung“ zu sensibilisieren und auf die verschiedenen Warnmittel und auch auf die Alarmsignale aufmerksam zu machen. In ganzWeiterlesen…

Ankündigung Treibjagd in Niederbiel am 3. Dezember 2022
Am Samstag, den 03. Dezember 2022 findet im Jagdrevier Niederbiel in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr eine Treibjagd statt. Es wird in folgenden Bereichen gejagt: Breiwerk Deutscher Boden Hochbehälter Fehmühle Arnsburg Viktoria Eisengräbe Alter Sportplatz SauplatzWeiterlesen…

Besuch in Liezen
Während der Herbstferien fand ein Antrittsbesuch durch die Abgesandten des Magistrats der Stadt Solms, dem Stadtverordnetenvorsteher Dieter Hagner und Bürgermeister Frank Inderthal, bei der neuen Bürgermeisterin von Liezen Andrea Heinrich statt. Wie immer durfte natürlich eine Wanderung zurWeiterlesen…

Bienenfutterautomaten – neue Kapselfüllung für den Herbst
Lass unsere Stadt aufblühen und helfe so der Natur! Sie hängen an der Kinderkrippe „Hand in Hand“ im Stadtteil Albshausen und auch an der Kindertagesstätte Burgsolms, die ehemaligen Kaugummiautomaten mit den Blütenkapseln. Seit der Aufstellung wurde das Angebot gutWeiterlesen…

Eine Büchertelefonzelle in Oberndorf
Ab sofort können sich alle großen und kleinen Leseratten in der Büchertelefonzelle in Oberndorf mit neuem Lesematerial versorgen, gegen ausgelesene Bücher tauschen oder einfach nur Bücher dort abgeben. Angelehnt an die britischen Telefonzellen leuchtet die Büchertelefonzelle in warmen rot einladendWeiterlesen…

Neues Fahrzeug für den Bauhof
Im Oktober gab es Zuwachs im Fuhrpark des Bauhofs. Das neue Fahrzeug ist mit einem Kipperaufbau ausgestatt und soll in der Grünpflege, der Sportplatzpflege und im Winterdienst eingesetzt werden. Die Kosten des Fahrzeugs beliefen sich aufWeiterlesen…

Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht
In Gedenken an die Reichsprognomnacht vom 9. November 1938 fand am Mittwoch die inzwischen 4. Mahnwache in Burgsolms an den sogenannten Stolpersteinen in der Solmsbachstraße statt. Die Stolpersteine, die vor dem Haus mit der Nr. 14 liegen, sollen anWeiterlesen…

E-Ladesäulen vor dem Rathaus im Probebetrieb
Vor kurzem wurden vor dem Rathaus neue Parkplätze angelegt, diese sind mit E-Ladesäulen ausgestattet, welche erst vor wenigen Tagen in Betrieb genommen wurden. Zur Zeit befinden sich die Ladesäulen noch im Probebetrieb, ein Abrechnungssystem sollWeiterlesen…

Mitteilung des Gartenwasserzählerstandes
Auch in diesem Jahr bitten wir Sie Ihren Gartenwasserzähler, sowie Zähler für Zisternen oder für die Landwirtschaft, selbst abzulesen. Den Zählerstand und das Ablesedatum teilen Sie uns bitte schriftlich bis spätestens 1. Dezember 2022 mit. Für die Mitteilung könnenWeiterlesen…

Auslesung der Funkwasserzähler
Die diesjährige Auslesung der Funkwasserzähler erfolgt ab der 44. Kalenderwoche 2022 (ab 01.11.2022) durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Solms. Die Auslesung ermittelt den Wasserzählerstand zum 31.10.2022, den wir per Funk ablesen. Der Verbrauch für die Monate November und DezemberWeiterlesen…

Fälligkeit von Steuern und Abgaben für das 4. Quartal 2022
Am 15. November 2022 werden fällig: Grundsteuer und Gewerbesteuer Zur Vermeidung von gebührenpflichtigen Mahnungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, um Überweisung auf eines der nachstehenden Konten: Konten der Stadt Solms: Sparkasse Wetzlar Weiterlesen…

Geänderte Öffnungszeiten Standesamt Solms-Braunfels
Das Standesamt Solms-Braunfels ist am 31.10.2022 nachmittags aufgrund einer umfangreichen Software-Umstellung an beiden Standorten geschlossen.

Braunfels, Leun und Solms verlängern Zusammenarbeit mit enwag
Pressemitteilung Oktober 2022 Braunfels, Leun und Solms verlängern Zusammenarbeit mit enwag Lieferverträge für Gas um weitere zwei Jahre verlängert – Zusammenarbeit hat sich bewährt – klimaneutrales Erdgas für weitere zwei Jahre Wetzlar. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt und sollWeiterlesen…

Aktion „gelbe Füße“ an der Grundschule Oberndorf
Am Montag trafen sich Frau Laura Mette vom Mobilitätsmanagement des Lahn-Dill-Kreises, Herr Christian Eberl Bauverwaltung der Stadt Solms und die Schülerinnen und Schüler aus zwei 4. Klassen der Grundschule Oberndorf zur Aktion „gelbe Füße“. Die gelben Füße auf denWeiterlesen…

Bikepark Nutzungsvertrag unterschrieben
Heute wurde der Nutzungsvertrag für den Bikepark „Castle Trail“ in Burgsolms vom Vorsitzenden Dennis Seipp und der stellvertretenden Vorsitzenden Daniela Kloss vom Radsportverein Solms e.V. sowie von Bürgermeister Frank Inderthal für die Stadt Solms im Rathaus unterzeichnet. Der RadsportvereinWeiterlesen…

Wegebau in Niederbiel
Im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens wurden in der Gemarkung Niederbiel zwei Wegeabschnitte grundhaft saniert. Durch den Einbau einer 8cm starken Asphaltschicht konnten Oberfläche und Standfestigkeit deutlich verbessert werden. Über 80% der Kosten sind Fördermittel, den Eigenanteil trägt die Stadt Solms.

Jagdgenossenschaft II (Niederbiel): ANKÜNDIGUNG TREIBJAGD
Am Samstag, den 22. Oktober 2022 findet im Jagdrevier Niederbiel in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Treibjagd statt. Es wird in folgenden Bereichen gejagt: Lochwiese Hartmannsberg Sänger Buchschirm Rankershölle Schäferburg Elsenbach Spaziergänger, Hundehalter, Jogger, RadfahrerWeiterlesen…

Information zur Brennholz-Saison 2022/2023
Endlich ist der Bestellzettel online! ⇒ Hier gehts zum Bestellzettel (PDF zum Ausdrucken) Industrieholz (lange Form: ca. 3 – 5 Meter, entastet und in Poltern an den Waldweg gerückt) Die Bestellung erfolgt verbindlich per Formular,Weiterlesen…

Einladung zur Mitmachaktion in Niederbiel
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 um 10:00 Uhr findet in Niederbiel am Platz der Begegnung ein Arbeitseinsatz im Rahmen der Mitmachaktion der WIN-Runde (WIN = Wir in Niederbiel) statt. Rund um den Platz der Begegnung sollen hierbei RückschnitteWeiterlesen…

Das Begegnungscafé am Bachtrompeter ist eröffnet!
Am Sonntag, den 02.10.2022 war es endlich soweit, das Begegnungscafé am Bachtrompeterplatz öffnete seine Pforten. Gemütlich eingerichtete Räumlichkeiten luden zum Schlemmen und Plauschen ein. Dank der Förderung über das Regionalbudget 2022 durch die Region Lahn-Dill-Wetzlar e.V wurden für das EhrenamtscaféWeiterlesen…

Siegerehrung STADTRADELN
STADTRADELN in Solms Solms hat im Jahr 2022 zum 2. Mal an der Kampagne STADTRADELN teilgenommen Am 29.09.2022 fand die feierliche Siegerehrung der Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELN in Solms in der Taunushalle statt. Die Ehrungen wurden vom Ersten StadtratWeiterlesen…

Erkundungsbohrung Am Weidfeldsweg in Solms
Gestern fand in Solms im geplanten „Energieeffizienzquartier“ in der Nähe des Weidfeldsweg in Oberndorf eine Erkundungsbohrung durch die LEA LandesEnergieAgentur Hessen statt, um festzustellen, ob es in Solms ein Erdwärmepotenzial zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden gibt.Weiterlesen…

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Oberndorf
Der aufmerksame Beobachter hat es bereits bemerkt, auf dem Spielplatz in Oberndorf wurde ein neues Spielgerät installiert. Besonders ist hierbei, dass bei der Auswahl des Spielgeräts, welches speziell für 4-6jährige Kinder geeignet ist, Eltern von Oberndorfer Kindern eingebunden waren. Weiterlesen…