Bebauungspläne
Diese Seite wird für Sie laufend überarbeitet, daher sind nicht alle Downloads verfügbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank
Aufgrund des verfassungsrechtlich gewährleisteten Selbstverwaltungsrechts der Gemeinden liegt die Planungshoheit in den Händen der Stadt. Im Rahmen des Baugesetzbuches und der Hessischen Bauordnung (HBO) kann die Stadt zur Steuerung ihrer städtebaulichen Entwicklung rechtsverbindliche Satzungen (Bebauungspläne) erlassen. Die HBO bildet dabei die rechtlichen Grundlagen für weitergehende gestalterische Vorschriften (Festsetzungen) in den Bebauungsplänen.
Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen und ist als Satzung ein Ortsgesetz.
In diesem Zusammenhang ist besonders auf den Begriff „städtebaulich“ hinzuweisen: allein städtebauliche Ziele, wie sie in BauGB und der Hessischen Bauordnung definiert sind, können und dürfen mit einem Bebauungsplan verfolgt werden.
Eine Reihe weiterer Gesichtspunkte, die bei der Planung zu beachten sind, gehen nach Baugesetzbuch mit den städtebaulichen Zielen einher:
- Eine nachhaltige Entwicklung
- Soziale, wirtschaftliche und umweltschützende Anforderungen
- Verantwortung gegenüber künftigen Generationen
- Dem Wohl der Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodenordnung
- Menschenwürdige Umwelt
- Schutz und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen
- Klimaschutz
- Städtebauliche Gestalt
- Baukulturelle Erhaltung und Entwicklung des Orts- und Landschaftsbildes.
Dabei sind die Ziele der Raumordnungsplanung zu berücksichtigen. In einem Katalog von elf Gesichtspunkten, die bei der Planung insbesondere zu berücksichtigen sind, befinden sich:
- Gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse
- Soziale und kulturelle Bedürfnisse
- Denkmalschutz
- Belange des Umweltschutzes (sehr umfangreich)
- Belange der Wirtschaft
- Belange des Verkehrs
In der folgenden Liste sind nahezu alle rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Stadt Solms aufgeführt und verlinkt. Für alle Bebauungspläne, die nach dem 01.01.2018 Rechtskraft erlangt haben, können Sie hier auch die jeweilige Begründung sowie weitere Unterlagen gem. § 10a (2) BauGB einsehen. Ebenso finden Sie hier die dazu gehörigen, im Parallelverfahren rechtskräftig gewordenen, Änderungen des Flächennutzungsplanes. Bei Aufruf des Links wird der Bebauungsplan im PDF-Format geöffnet.
Gemarkung | Nr. | Name | Download | Rechtskraft | Straßen |
Albshausen | 1 | Grundbach Reiherwald | Ursprungsplan inkl. 1. Änderung u. 2. Änderung |
24.07.1967 20.12.1967 1968 |
Am Reiherwald, Vorm Bornplatz, Grundbachstraße |
Albshausen | 2 | In der hintersten Hölle | Ursprungsplan 1. Änderung* Plankarte zur 2. Änderung Begründung zur 2. Änderung Umweltbericht zur 2. Änderung |
1970 11.05.2012 20.05.2021 |
Laubacher Weg |
Albshausen | 2.01 | Albshausen-Ost | Ursprungsplan Änderung* Teiländerung |
30.06.1983 01.04.1993 02.08.1993 |
Flutgrabenstraße |
Albshausen | 3 | Kirchhofsgärten | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung 3. Änderung und Erweiterung Plankarte Begründung Landschaftspflegerischer Fachbeitrag Flächennutzungsplanberichtigung Faunistisches Gutachten Artenschutzrechtliche Prüfung |
1972 28.11.1997 21.06.2000 09.09.2021
|
Am Kirchfeld, Bahnhofstraße |
Albshausen | 3.01 | Hinter den Kirchhofsgärten | Ursprungsplan 1. Änderung* 2. Änderung 3. Änderung |
22.03.1991 14.07.1994 21.06.2000 26.06.2014 |
Kirchhofsgärten, Westend |
Albshausen | 4 | Vorm Backtor | Ursprungsplan Änderung* |
25.02.1971 01.04.1993 |
Leipziger Straße, Am Sportfeld, Schulstraße, Gartenstraße, Grüner Weg, Vorm Backtor |
Albshausen | 5 | Unter den Eichen | Ursprungsplan 1. Änderung Begründung zur 1. Änderung Flächennutzungsplanänderung |
1972 08.03.2018 |
Unter den Eichen, Münchberg, Laubacher Weg |
Albshausen | 6 | Gellerstück | Ursprungsplan | 13.07.2000 | Gellerstück |
Albshausen | 7 | Ortsmitte | Ursprungsplan 1. Änderung* 2. Änderung* |
29.07.1977 22.06.1995 11.05.2012 |
Am Brandweiher, Am Kirchfeld, Am Steinacker, Bahnhofstraße, Bornweg, Gartenstraße, Gellerstück, Grüner Weg, Leipziger Straße, Neuer Weg, Sängersweg, Schultheißstraße, Schulstraße, Solmser Straße, Steigerweg, Westend |
Albshausen | 9 | Erweiterung Reiherwald | Ursprungsplan | 1984 | Am Reiherwald |
Burgsolms | 1 | Aspestück | Ursprungsplan | 1967 | Rosenweg, Nelkenweg |
Burgsolms | 1.05 | Solmser Gewerbepark | 3. Änderung 4. Änderung Begründung zur 4. Änderung 5. Änderung Begründung zur 5. Änderung Fachbeitrag Vorprüfung Umwelt-verträglichkeitsprüfung |
19.10.2001 31.07.200306.09.2018 |
Solmser Gewerbepark |
Burgsolms | 1.07 | Marienstraße | Ursprungsplan 1. Änderung Begründung zur 1. Änderung |
30.07.1993 08.03.2018 |
Marienstraße |
Burgsolms | 1.08 | Erweiterung des Gewerbegebietes Lahnstraße | Ursprungsplan 1. Änderung |
03.07.2003 28.10.2005 |
Kalkgraben |
Burgsolms | 2 | Norr | Ursprungsplan | 14.09.1974 | Stadionstraße, Vogelsang |
Burgsolms | 2 | Obere Mainbach | Ursprungsplan | 1967 | Mainbachstraße |
Burgsolms | 3 | Burgsolms Nord | Ursprungsplan 1. Änderung vereinfachte Änderung* 2. Änderung 3. Änderung Begründung |
1968 19841985 09.11.1990 24.09.2020 |
Lahnstraße, Marienstraße, Im Findling, Im Flurscheid, Finkenweg |
Burgsolms | 3 | Hohl | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung* 3. Änderung |
1975 03.03.1978 30.08.2007 11.01.2008 |
Beethovenstraße, Mozartstraße, Haydnstraße, Schubertstraße, Silcherstraße, Auf der Hohl |
Burgsolms | 3.01 | Hohl | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung Begründung zur 2. Änderung |
13.04.1990 22.06.2000 30.07.2020 30.07.2020 |
Beethovenstraße, Auf der Hohl Beethovenstraße, Dahlienweg |
Burgsolms/Oberndorf | 4 | Neue Ortsmitte | Ursprungsplan 1. Änderung vereinfachte Änderung* |
1975 1978 07.01.1993 |
Oberndorfer Straße, Mühlweg, Stadionstraße |
Burgsolms | 6 | Schwimmbad und Gelände des TC Solms | Ursprungsplan | 07.06.2001 | Am Schwimmbad |
Burgsolms | 9 | Oberer Pfaffenrain | Ursprungsplan | 1978 | Pfaffenrain |
Burgsolms | 12 | Kalkkippel | Ursprungsplan 1. Änderung |
27.02.1976 15.07.1994 |
Lahnstraße, Oskar-Barnack-Straße, Talstraße |
Burgsolms | 12a | Kalkkippel | Ursprungsplan | 05.04.1977 | Lahnstraße |
Burgsolms/Oberndorf | 13 | Solarpark Galgenberg | Plankarte Textliche Festsetzungen |
18.08.2011 | Solarpark |
Burgsolms | 15 | Obere Burgsolmser Straße | 1. Änderung | 11.07.1986 | Burgsolmser Straße |
Burgsolms | 17 | Sondergebiet Reitanlage Reitzentrum östlich Kalkkippel | Ursprungsplan | 10.09.2009 | Lahnstraße |
Burgsolms | 17 | Viehgräben | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung |
11.12.2008 02.10.2010 06.03.2014 |
Bergstraße |
Burgsolms | 18 | Steinstraße | Ursprungsplan | 19.03.2009 | Steinstraße |
Burgsolms | 19 | Lahnstraße | Ursprungsplan | 06.03.2014 | Lahnstraße |
Burgsolms | Im Schohleck | Ursprungsplan | 27.09.2001 | Im Schohleck | |
Niederbiel | 1 | Süd-Ost | Ursprungsplan | 1967 | Breslauer Straße, Karlsbader Straße, Berliner Straße |
Niederbiel | 2 | In den Dortchesweingärten und Auf dem Kringelgraben | Ursprungsplan 1. Änderung* |
1968 14.12.1975 |
Weingartenstraße, Erlenweg |
Niederbiel | 3 | Südwest | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung 3. Änderung vereinfachte Änderung* |
1971 1984 15.08.1997 10.03.2005 10.05.2012 |
Oberbieler Straße |
Niederbiel | 4 | Im Bubenhof | Ursprungsplan | 1969 | Obere Bachstraße |
Niederbiel | 5 | Wochenendhausgebiet in Flur 3 (s. auch B-Plan Nr. 12) | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung |
31.12.1970 18.12.1980 04.07.2002 |
Karpfenweg, Hechtweg |
Niederbiel | 6 | Vor der Dietrichshardt | Ursprungsplan | 25.01.1974 | Neue Gärten, Auf der Dietrichshardt, Kastanieneweg, Westerwaldstraße |
Niederbiel | 7 | Flurheck Pflugstück | Ursprungsplan | 23.01.1974 | Bodenstraße, Holunderweg, Buchenweg, Am Rotdorn, Leuner Straße, Ulmenweg, Eichenweg |
Niederbiel | 8 | Vor der Lick | Ursprungsplan | 28.10.1973 | Eibenweg, Weidenstraße |
Niederbiel | 10 | Gewerbegebiet in Flur 21 | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung 3. Änderung |
1973 1977 26.07.1996 18.02.2011 |
Riemannstraße |
Niederbiel | 11 | Untere Forsthausstraße | Ursprungsplan | 1972 | Forsthausstraße |
Niederbiel | 12 | Wochenendhausgebiet in Flur 3 (s. auch B-Plan Nr. 5) | Ursprungsplan | 22.05.1974 | Forellenweg, Zanderweg, Karpfenweg, Schleienweg |
Niederbiel | 13 | Auf dem Hohlweg | Ursprungsplan | 28.10.1973 | Dresdener Straße, Danziger Straße |
Niederbiel | 14 | Burgstraße Dietrichshardt | Ursprungsplan | 1977 | Westerwaldstraße, Tannenweg |
Niederbiel | 15 | Erweiterung des Baugebietes Auf dem Sauplatz | Ursprungsplan 1. Änderung* |
29.07.1993 16.05.2007 |
Tannenweg |
Niederbiel | 16 | Sauplatz | Ursprungsplan | 27.02.1987 | Westerwaldstraße |
Niederbiel | 17 | Berghäuser Straße | Ursprungsplan 1. Änderung |
10.12.1993 22.02.2007 |
Berghäuser Straße |
Niederbiel/Oberbiel | 18 | Gewerbegebiet Mittelbiel | Ursprungsplan Plankarte 1 Ursprungsplan Plankarte 2 Geltungsbereich 1. Änderung Begründung 1. Änderung |
27.06.2013
11.11.2021 |
Mittelbiel |
Oberbiel | 1 | Oberbiel-Nord | 1. Änderung 2. Änderung 3. Änderung 4. Änderung |
1971 11.12.1980 09.02.2006 2016 |
Markschiedsweg, Freiherr-vom-Stein-Straße, Sonnenstraße, An der Markscheide, Norrstraße, Liezener Straße, Am Nußbaum, Pestalozzistraße, Lahnblick, Mühlseite, Grundstraße, Am Oberfeld, Schlossblick, Am Apfelbaum |
Oberbiel | 2 | Das Müllerstück | Ursprungsplan 1. Änderung |
1967 10.04.1970 |
Sauerbrunnen, Müllerstück, Neuweide |
Oberbiel | 3 | Oberbiel-Ost | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung 3. Änderung 4. Änderung 5. Änderung Begründung zur 5. Änderung |
1972 07.06.1983 02.06.1999 11.11.2010 04.07.2013 26.11.2019 xxxx |
Altenberger Straße
(Ursprungsplan auch Albshäuser Straße + In der Au)
|
Oberbiel | 5 | Kirchberg | Ursprungsplan 1. Änderung |
1977 19.11.1982 |
Wetzlarer Straße, Norrstraße, Kirchstraße, Grundstraße |
Oberbiel | 5.02 | Auf der Bachhöhle | Ursprungsplan | 30.07.1983 | Bachhöhle, Grundstraße |
Oberbiel | 6 | Grundstraße | Ursprungsplan | 07.05.1976 | Grundstraße, Am Weinberg, Am Bissert |
Oberbiel | 7 | Vorderdorf | Ursprungsplan | 07.05.1976 | Wetzlarer Straße, An der Straße, In der Au, Robert-Kling-Straße |
Oberbiel | 8 | Krimling und Norr | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung |
07.05.1976 17.04.1984 2016 |
Markschiedsweg, Krimlingsweg, Bieler Straße, Norrstraße, Burgweg, Am Weinberg, Schulgartenstraße Wetzlarer Str. 400 Liezener Str. 6 |
Oberbiel | 9 | Fettchen | Fettchen | 1977 | Markschiedsweg |
Oberbiel | 10 | Oberbiel-West | Ursprungsplan 1. Änderung 2. Änderung |
1993 22.06.1995 21.06.2000 |
Am Küppel |
Oberbiel | 11 | Hinterdorf | Ursprungsplan Teiländerung |
11.12.1987 21.05.2008 |
Allmenröder Straße, Wiesenstraß, Falltorstraße, Hinterdorf, Robert-Kling-Straße |
Oberbiel | 12 | An der Wetzlarer Straße | Ursprungsplan | 29.06.2000 | Altenberger Straße |
Oberbiel | 13 | Oberhalb der Hohl Vorm Küppel | Ursprungsplan | 02.10.2002 | Heinrich-Baumann-Straße |
Oberbiel | 14 | Ehemalige Kling-Werke | Ursprungsplan 1. Änderung Begründung zur 1. Änderung Anlage Immissiongutachten zur 1. Änderung Berichtigung F-Plan zur 1. Änderung |
13.11.2014 11.02.2021 |
|
Oberbiel | 15 | Plankarte Bebauungsplan Begründung zum Bebauungsplan Flächennutzungsplan Begründung z. Flächennutzungplan Umweltbericht Zusammenfassende Erklärung |
19.07.2018 | Heinrich-Baumann-Straße | |
Oberndorf | Abrundungssatzung Oberndorfer Hütte | Abrundungssatzung Oberndorfer Hütte | 02.04.2007 | Peter-Weil-Straße | |
Oberndorf | Abrundungssatzung Litzenahl | 19.06.1905 | Braunfelser Straße | ||
Oberndorf | 1 | Auf dem Drillmen | Ursprungsplan | 07.03.1971 | Am Drillmen |
Oberndorf | 1 und 1.01 | Süd-Ost | Ursprungsplan 1. Änderung |
22.11.1974 18.06.1984 |
Hohe Straße, Am Kahlen Berg, Auf der Schanz, Weidfeldsweg |
Oberndorf | 1.06 | Wetzlarer Berg | Ursprungsplan | 29.07.1993 | Wetzlarer Berg, Am Galgenwald |
Oberndorf | 3 | Bollersberg | Ursprungsplan | 13.03.1971 | Braunfelser Straße |
Oberndorf | 5 | Festplatz | Ursprungsplan | 12.01.1995 | Jahnstraße |
Oberndorf | 10 | Vor der Hegebach | Ursprungsplan | 18.07.2013 | Peter-Weil-Straße |
Oberndorf | 11 | Ringstraße Donnersgraben | Ursprungsplan | 04.12.1975 | Am Donnersgraben, Eichedorffring |
Oberndorf | 12 | Braunfelser Straße | Ursprungsplan 1. Änderung Entwicklungs- und Ergänzungssatzung |
04.03.2011 29.08.2013 14.09.2017 |
Braunfelser Straße |
Burgsolms/Oberndorf | 13 | Solarpark Galgenberg | Plankarte Textliche Festsetzungen |
18.08.2011 | Solarpark |
* Kein Download verfügbar, da die zeichnerischen Festsetzungen des Ursprungsplans gelten.
Abteilung Bauverwaltung
Frau Kerstin Caetano
Tel: 06442 910-28
E-Mail