Stärken- und Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse)
Die im Folgenden dargestellte SWOT-Analyse stellt das Ergebnis eines von der Grontmij entwickelten Entwurfs dar, der im Rahmen der 1. Arbeitskreis-Treffen den Akteuren vorgestellt und mit diesen abgestimmt wurde. Die Basis für den Entwurf der SWOT-Analyse stellen die aufgelisteten Datengrundlagen dar:
- Auswertung vorliegender Daten, Planungen und Konzepte die Stadt Solms betreffend
- Anregungen und Ideen von Experten und lokalen Akteuren aus dem Vorbereitungs-Workshop am 05. Oktober 2011 und der Auftaktveranstaltung am 09. November 2011
- Informationen aus zahlreichen Einzelgesprächen mit örtlichen Akteuren sowie Experten aus Verwaltung und anderen Institutionen.
- verschiedene mündliche Anregungen und Vorschläge von Akteuren, die an die Grontmij herangetragen wurden
Die Analyse wird jeweils für die drei Themenfelder des SILEK vorgenommen. Die Bewertung von Stärken/Chancen und Schwächen/Risiken wird durch folgende Symbolik dargestellt:
SWOT- Analyse „Agrarstruktur und Kulturlandschaft“
SWOT- Analyse „Biotop- und Gewässernetwicklung/Hochwasserschutz“
SWOT- Analyse „Tourismus und Kulturhistorie“